Mörderinnen von Veikko Bartel
Unbezahlte Werbung!
,,Psychopathen, Kinderschänder, Ausländerhasser, Mörder und Vergewaltiger - sie alle wurden nicht als das geboren, zu dem sie wurden. Sie wurden durch das Futter, welches man ihnen gab, zu dem gemacht, und machten sich auch selbst zu dem, was wir mit unserem Moral- und Wertvorstellungen zutiefst verachten'' Zitat aus ,,Mörderinnen''.
Hey meine Lieben!
Heute veröffentliche ich eine Rezension zu einem Buch, dass mich aufgewühlt und geschockt mit offenem Mund zurück gelassen hat. Zu wissen, dass der Inhalt des Buches wahr ist, ist einfach unglaublich. Und zwar im negativem Sinne. So viel Leid, Trauer, Wut und Erregtheit ( Wird unten erklärt! ) wird in diesem Buch beschrieben, dass das auch noch von den 4 Frauen kommt mit denen Veikko Bartel gearbeitet hat. Denn er ist ein Strafverteidiger und erzählt aus 4 Fällen eines Strafverteidigers (also aus seiner Perspektive). Danke nochmals and das Bloggerportal (Random House), die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zugeschickt haben. So, ich hoffe euch wird die Rezension gefallen.
Allgemeine Informationen:
Titel: Mörderinnen
Autor: Veikko Bartel
Verlag: Goldmann Verlag
Preis: 18 € (Hardcover), 13,99 € (E-Book)
ISBN: 978-3-442-39336-7
Inhalt:
Warum töten Menschen? Strafverteidiger Veikko Bartel hat eine ganze Reihe von Frauen vor Gericht verteidigt, die diese letzte Grenze überschritten habe. Jetzt erzählt er die vier spektakulärsten Fälle:
-Die Kindsmörderin, die ihr Baby auf bestürzend brutale Weise umbringt.
-Die Gattenmörderin, die ihren Mann in einem regelrechten Blutrausch tötet
-Die Sadistin, die ihre Opfer mit unglaublicher Grausamkeit quält.
-Die Giftmörderin, die sich als Meisterin der Manipulation entpuppt.
Veikko Bartel schildert das Unfassbare, gibt ziehe Einblicke in seelische Abgründe und biografische Tragödien, die sich hinter den Taten verbergen. Er stellt die Frage nach Gerechtigkeit und zeigt mit jedem Fall: Die Realität ist spannender als jeder Krimi.
Meine Meinung:
,,Mörderinnen'' ist das erste Sachbuch, dass ich gelesen habe und ich kann nicht von mir behaupten das ich es nicht spannend fand. Im Gegenteil, obwohl ich immer sage, dass Sachbücher langweilig sind, hat mich dieses Buch quasi umgehauen. Und zwar vor Neugier, Schockiertheit und Angst, denn zu wissen, dass es Frauen gibt ,die wirklich solche Taten begangen haben, ist gleichzeitig gruselig und traurig. Jeder dieser Frauen, die in ihrer Vergangenheit schlimm behandelt worden waren, begangen diese schrecklichen Taten. Veikko Bartel schreibt gleichzeitig spannend und doch so echt, als würde man jede Minute mitten im Tatort sein. Das macht einen guten Autoren aus. Auch wenn Veikko Wörter benutzt, deren Bedeutung ich nicht kenne, schreibt er mit einer solchen Intensität, dass danach auch die Wörter einen Sinn ergeben.
Charaktere:
Veikko Bartel schreibt in seinem Buch über sich, da er der Strafverteidiger der 4 Frauen war. Zu ihm kann ich bloß sagen, dass er sich als vertrauenswürdig, freundlich und ehrlich beschreibt. Auch wenn er die Täter eines Falls vor dem Gefängnis beschützt, ist er ein guter Mann. Das wird man auch im Buch erkennen.
Die Kindsmörderin, Elvira P., hat eine schlechte Erziehung und hat mit ihrem Mann die Schule abgebrochen und kann kein perfektes/gutes Deutsch. Sie hat 2 Kinder, für die sie alles tun würde, sowie für ihren Mann. Und genau deshalb tut sie etwas, das sie später bereuen wird. Denn sie wird ihr eigenes Kind töten. Wieso? Das müsst ihr schon in dem Buch lesen.
Die Gattenmörderin, Hertha F., ist eine unglaubliche reiche aber fiese Geschäftsfrau, die immer älter wird. Nachdem ihr gekündigt wird, trinkt sie jeden Tag, jede Stunde und bemerkt es nicht einmal. Das passiert auch ihrem Mann. Ihre eigene Tochter und deren Familie wollen sich dies nicht antun und werden auch deshalb nicht an dem Geburtstag ihres Mannes kommen. An diesem Tag geschieht es auch, dass sie ihren Mann umbringt. Welche Gefühle sie dabei hat, müsst ihr schon selbst lesen.
Die Sadistin, Gina S., gehört zu einen der schwierigsten Fälle aus dem Buch. Gina besitzt eine Leidenschaft in sich, die teilweise erschreckend und doch für ihre ( freiwilligen ) Opfer erregend ist. Sie schreckt vor nichts davor zurück, damit sie das bekommt, was sie will. Egal was sie dafür zahlen wird. Durch ihren Charme wird sie mit wenigen Haftjahren belohnt, obwohl sie beinahe eine Frau umgebracht hätte. Wie und wieso? Lest in das Buch.
Die Giftmörderin, Natascha G., wird durch ihre Vergangenheit stark geprägt und hinterlässt eine mächtige und vor nichts zurückschreckende Frau zurück. Sie bringt ihren Mann mit Gift um und sorgt gleichzeitig dafür, dass sich 4 weitere Männer, die sie mit Charme und List verzaubert, sich um sie und ihre Adoptivtochter zu kümmern. Um was es sich bei ihrer Vergangenheit und ihre Beziehungen handelte, dafür müsst ihr schon in das Buch reinlesen.
Cover:
Das Cover macht einen starken Ausdruck und wirkt interessant auf den Leser. Auf dem Cover werden 4 kaum erkennbar verschiedene rote Lippenstift Töne dargestellt auf weißem Hintergrund. Das lässt nicht nur daraus schließen, dass es sich hierbei um die 4 Täterinnen handelt, sondern auch, dass die rote Farbe für Blut steht. Ich habe bisher noch nie ein Sachbuch gelesen und wurde sehr überrascht, als ich dann dieses im Internet sah. Es hat mich angezogen, mir das Buch zu holen und ich fragte deshalb beim Bloggerportal nach.
Fazit:
,,Mörderinnen'' von Veikko Bartel ist ein erschreckendes aber auch sehr interessantes Buch, dass dem Leser die Wirklichkeit der Menschheit vor Augen führt. Durch dieses Buch habe ich mir auch vorgenommen, mir direkt den 2. Teil ,,Mörder'' ebenfalls von Veikko Bartel zu holen. Dieses soll nächstes Jahr erscheinen. Zu lesen, dass das was in dem Buch erzählt wird, wirklich geschehen ist, zeigt uns, dass eine schlimme Vergangenheit uns zu schlimmen Taten bringen können.
Bewertung:




Dieses Buch wurde mir vom Randomhouse Bloggerportal als Rezensionsexemplar zugeschickt. Ich vertrete hier meine ehrliche und persönliche Meinung.